Das Aufheizen und Rasten in bestimmten Temperaturbereichen passiert genau nach Rezeptanleitung.
Jetzt soll sämtliche, im Malz erhaltene Stärke zu Zucker abgebaut sein - Zeit zum Läutern. Der gesamte Topfinhalt wird in den 'Läuterbottich' verbracht. Im Läuterbottich befindet sich knapp über dem Boden ein Metallgitter, das den Treber zurückhält. Die Trebermasse bildet einen natürlichen Filter.
Bierbrauen ist in Schweden übrigens total legal. Einzige Einschränkungen: Das Bier darf nicht verkauft werden und darf nur an bekannte Personen ausgeschenkt werden.
Na dann zum Wohl!!!